Das Kurfürstendenkmal ist das bedeutendste barocke Sandsteindenkmal Norddeutschlands.
Es wurde in den Jahren 1736 bis 1738 vom Bildhauer Johann Georg Glume nach einem Modell von Bartholomé Damart zur Erinnerung an die erfolgreiche Schlacht des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg (1640-1688) gegen die Schweden erbaut.
Es zeigt den Großen Kurfürsten in der Tracht eines römischen Imperators auf einem Postament, an dem Allegorien und Schlachtenreliefs angebracht sind.
(mehr hier)
Tags: Rathenow