Taste MOMEnts

Glühmahl

Die durch Europa wandernde Ausstellung der Moholy-Nagy-Universität für Kunst und Design (MOME) setzt sich in ihrer originellen Inszenierung aus Arbeiten progressiver Designer aus Ungarn zusammen. Sie zeigt die Werke der neuen Professionellen in Form eines unkonventionellen Design-Festmahls, und präsentiert so das kreative Potenzial, mit dem sich Ungarn der zeitgenössischen Design-Kultur beiträgt.

Taste MOMEnts ist die zweite Ausstellung der im April 2008 eröffneten Moholy-Nagy Galerie des Collegium Hungaricum Berlin: ein neuer Treffpunkt für zeitgenössische Kunst und Kultur in Berlins historischer Mitte.

Collegium Hungaricum

Im Dezember kam Togay als neuer Direktor des ungarischen Kulturinstituts nach Berlin und bezog den soeben fertiggestellten Neubau Peter Schwegers, einen weißen Kubus im Bauhaus-Stil mit großen Fensterflächen. Vor einigen Wochen folgte Baksa-Soós, die der Direktor mit der Führung der neuen Moholy-Nagy-Galerie betraute. „Es ist eines meiner Hauptziele, die ungarische Gegenwartskunst gebührend zu zeigen. Sie ist in Berlin noch viel zu wenig bekannt“, erklärt Togay. Diesem Zweck widmete er eine ganze Etage, einen eleganten weißen Raum mit spektakulären Blicken in die Stadt. Der Namensgeber, der am Bauhaus lehrte und dessen Ideen nach Amerika trug, steht für Ungarns Beitrag zur internationalen Avantgarde und soll programmatisch für ein grenzüberschreitendes Kunstverständnis stehen.
(hier)

One Response to “Taste MOMEnts”

  1. Connie sagt:

    nun hab ich schon so viel gelesen und gehört über dieses neue Zentrum in Eurem Berlin, und es läuft gerade eine Ausschreibung und wir setzen uns gerade intensiv mit diesen Räumen auseinander… verlockende Großzügigkeit in Konzentration auf Wesentliches…

    es ist schön daß es so schöne Räume gibt mit solchen Großzügikgeiten

    Danke Ungarn!

Leave a Reply

You must be logged in to post a comment.