Heute bin ich im Mies van der Rohe Haus am Obersee.
Dort stellt Beat Zoderer aus. Die Ausstellung heißt Nagelfluh. Zoderer hat für die Räume des Mies van der Rohe Hauses eine Installation aus Skulpturen, Wandobjekten und Collagen entwickelt. Nagelfluh ist eine natürliche Gesteinsformation in den Alpen, eine Art natürlicher Beton, und eine Metapher für die Betonarbeiten des Künstlers.
Hier ist eine Zusammenstellung bisher besuchter kommunaler Galerien.
Anschließend bin ich noch eine Runde um den Obersee gelaufen. Ich wollte nach dem schönen Akt Sommer (Siegfried Krepp) schauen. Daheim lese ich bei Fräulein Weissensee, dass im Februar 2013 die Skulptur gestohlen wurde.“
Inzwischen hat sich der Förderverein Obersee & Orankesee erfolgreich der Sache angenommen. Die Plastik Elegie wurde von Evgenia Usimova geschaffen.
Tags: Kommunale Galerie