Nike

Der Bildhauer Wieland Förster – ich habe es von der ersten Begegnung mit seinen Skulpturen empfunden, und er hat es in Gesprächen bestätigt – sieht und erschafft seine plastischen Arbeiten aus der Spannung existentieller Erfahrungen, die sich mit den Totalworten Leben und Tod, Eros und Chaos, Entsetzen und Schönheit fangen lassen.
(Gerhard Wolf, hier)

Nike 89
Wieland Förster, Nike 89 an der Glienicker Brücke

Nur wenige Bildhauer vermögen das „Ursonett vom Elend und der Herrlichkeit des Menschen“ (Franz Fühmann) so eindrucksvoll skulptural zu artikulieren wie Wieland Förster.

Tags:

Leave a Reply

You must be logged in to post a comment.