Sockelreliefs am Beuth-Denkmal

Das Denkmal für Peter Christian Wilhelm Beuth ist ein Gemeinschaftswerk von zwei Schülern Rauchs. Beuth war ein hoher Staatsbeamter und förderte erfolgreich den Übergang vom Manufakturwesen zur industriellen Fertigung in Preußen. August Kiss schuf die Statue, von Friedrich Drake stammen die Sockelreliefs – oben Allegorien über das Zusammenwirken von Handel und Industrie, Kunst und Wissenschaft, unten Szenen der technischen und zivilisatorischen Fortschritte jener Zeit.
(Wikipedia)

Beuth1

Beuth2

Beuth3

Beuth4

Helmut Reihlen
Christian Peter Wilhelm Beuth
Eine Betrachtung zur preußischen Politik der Gewerbeförderung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und zu den Drakeschen Beuth-Reliefs (hier)

Tags:

Leave a Reply

You must be logged in to post a comment.