Ich habe es ja gesagt, jetzt geht es schon los:
Kriegsgericht in Köpenick
Anno 1739: Kronprinz – Katte – Königswort
(Der Katalog ist sehr informativ, ideale Ergänzung zu Fontanes „Die Katte-Tragödie“ in den Wanderungen.)
Schloss Königs Wusterhausen, Skizze aus dem Notizbuch Fontanes, 1862
Im Jagdschloss verbringt der Friedrich mehrere Jahre seiner Kindheit. Es sind glücklose Jahre, die vom dominanten Vater, Friedrich Wilhelm I., bestimmt werden. Hier unterzeichnet der Vater auch das Todesurteil für Friedrichs Freund, Leutnant Hans Hermann Katte.
(Berliner Zeitung, hier)
Das Kriegsgericht über Katte fand anno 1730 im Schloss Köpenick statt.
Tags: Friedrich II., Köpenick