Prager Kunstspaziergänge (6)

Der Golem ist ab dem frühen Mittelalter in Mitteleuropa die Bezeichnung für eine Figur der jüdischen Literatur und Mystik. Dabei handelt es sich um ein von Weisen mittels Buchstabenmystik aus Lehm gebildetes stummes menschenähnliches Wesen, das oft gewaltige Größe und Kraft besitzt und Aufträge ausführen kann.
(Wikipedia)

Golem

Es heißt, Rabbi Löw habe dem Golem einen Zettel am Kopf befestigt, das „Siegel der Wahrheit“. Es soll das hebräische Wort für Wahrheit, transkribiert „emeth“ enthalten haben. Entfernte man den Zettel, erstarrte der Golem: Entfernte man jedoch nur den ersten Buchstaben, blieb das Wort „meth“ übrig: „Tod“. Der Golem zerfiel dann – es war eine Art Sicherheitsabschaltung für das Monster. Fortan patrouillierte der Riese aus Lehm durch das Judenviertel und hinderte Antisemiten mit seinen unmenschlichen Kräften an Gewaltakten und auch daran, dort tote Babys abzulegen. Jeweils am heiligen Sabbat nahm Rabbi Löw den Zettel vom Kopf des Golems ab und legte ihn damit still.
(mehr hier)

Der Golem

Tags:

Leave a Reply

You must be logged in to post a comment.