Eine Ausstellung in der Galerie im Körnerpark
Posts Tagged ‘Galerie im Körnerpark’
Silent Spring
Freitag, April 22nd, 2022Porzellan im Körnerpark
Donnerstag, November 5th, 2020Normalerweise verliert der sonst so farbenprächtige Körnerpark zum Ende des Sommers seine Leuchtkraft, wenn der pink blühende Oleander und die grünen Palmen von der Terrasse vor der Galerie weggeräumt werden.
Aber was ist dieses Jahr schon normal? Zum ersten Mal im Herbst geben eigens für die Gartenanlage geschaffene Kunstwerke dem Körnerpark seine farbenfrohe Pracht zurück. Inspiriert von der opulenten Ornamentik dieser neobarocken Oase gestalteten die Künstlerinnen Maria und Natalia Petschatnikov dekorative, mit phantasievollen historischen Motiven bemalte Blumenvasen, welche die Plätze der Pflanzenkübel auf der vorderen Balustrade einnehmen. Die bauchigen Silhouetten spielen mit der Wahrnehmung und bewegen sich geradezu tanzend in unterschiedliche Richtungen. Indem diese geschwungenen, porzellanähnlichen Vasen den Eindruck erwecken, miteinander zu kommunizieren, schaffen sie es, die Besucher*innen des Körnerparks in eine magisch-träumerische Stimmung zu versetzen.
Fragile Times
Montag, September 28th, 2020In der Galerie im Körnerpark: Fragile Times
mit
Niina Tervo
Slow, slow with its fingers gently grasping, 2017
Panorama des Verschwindens
Donnerstag, März 5th, 2020This might be a place for humming birds
Montag, Januar 13th, 2020The Process of Becoming
Freitag, August 30th, 2019Die Ausstellung „The Process of Becoming“ in der Galerie im Körnerpark fordert den klassischen Skulpturbegriff heraus. Sie stellt die Frage, wo ein Werkprozess beginnt und wann er endet. Wer oder was ist involviert und hat einen aktiven Einfluss auf die Ausprägung des Prozesses? Zeit wird gleichermaßen als skulpturales Material verwendet wie Stahl, Plastik, Video oder der lebendige menschliche Körper. Die gezeigten Arbeiten betonen den Werkprozess, sind offen gegenüber dem Unfertigen und weisen eine Vielfalt zeitlicher Schichten auf. Nicht „lebendige“ Bestandteile wie Materialien und Werkstoffe, Einflüsse der Elemente und die Zeit geben Richtungen und Grenzen vor.
DRUCK DRUCK DRUCK
Donnerstag, Juni 6th, 2019‘Druck Druck Druck’ Explores Berlin’s Radical Self-Publishing at Galerie im Körnerpark
(Article by Johanna Hardt)
Anonyme Zeichner
Samstag, Juli 14th, 2018Was ist das für ein seltsames Konzept in einer Galerieausstellung, dass der Käufer die Zeichnung sofort mitnehmen kann?#AnonymeZeichner #GalerieimKörnerpark
— Kunstspaziergänger (@mitue) 14. Juli 2018
Die Putten im Körnerpark
Samstag, Oktober 28th, 2017Der Körnerpark mit barocker Brunnenkaskade und Galerie entstand zwischen 1912 und 1916 auf dem Gelände einer ehemaligen Kiesgrube und ist heute eines der bedeutendsten Zeugnisse neobarocker Gartengestaltung in Berlin. Im Jahr 1985 wurden die die Jahreszeiten symbolisierenden Putten des Bildhauers Kube am Originalstandort aufgestellt.
(steht hier)
And now for something completely different
Montag, September 11th, 2017In der Galerie im Körnerpark spielen Nika Oblak und Primoz Novak, ein slowenisches Duo, mit den Berührungspunkten digitaler und analoger Realität.