Eine junge Frau träumt im Hof der Galerie Kunststiftung Poll (Skulptur von Jenny (Genni) Wiegmann-Mucchi).
Archive for Juli, 2009
Warten
Donnerstag, Juli 9th, 2009Tiere an der Panke
Mittwoch, Juli 8th, 2009Herberge
Dienstag, Juli 7th, 2009
Stehende im Tuch, Robert Metzkes (1999, Bronze)
Die Franziskaner Klosterkirchenruine ist seit 1. Mai 2009 wieder geöffnet. Aktuell ist dort die Skulpturenausstellung Herberge 09 mit Werken von Rolf Biebl, Robert Metzkes, Sabina Grzimek, Stephan Kox und Roswitha Schaab zu sehen.
Tanz auf dem Vulkan
Montag, Juli 6th, 2009Der Nettelbeckplatz ist ein Platz im Berliner Ortsteil Wedding. Der Platz hieß in alten Plänen zunächst „Platz M“ und wurde am 1. Mai 1884 nach Joachim Christian Nettelbeck benannt. Den Mittelpunkt des Platzes bildet heute ein Brunnen mit der Figurengruppe „Tanz auf dem Vulkan“, der 1988 von Ludmila Seefried-Matejkowa gestaltet wurde.
(hier)
Schon wieder: Wedding
Sonntag, Juli 5th, 2009Auf dem Gelände der ehemaligen BVG-Zentralwerkstätten, mitten im Wedding, ist ein Kulturzentrum entstanden. Früher war hier ein Pferdebahnhof, ab 1926 dann ein Werkstattkomplex für die Berliner Verkehrsbetriebe, wo noch bis 2006 in riesigen Hallen Busse und Straßenbahnen repariert wurden.
Die Hauptwerkstatt, ein Komplex aus mehreren Hallen, sieht aus, als könnte hier jederzeit wieder eine Tram instand gesetzt werden. An der Decke hängen dicke Stahlrohre mit Haken, im Boden sind Schienen eingelassen. Eine Zylinderpresse steht mitten im Raum. Das soll so bleiben. Die Motorenwaschmaschine ist zur Bar umfunktioniert. Diese insgesamt 3000 Quadratmeter große Fläche wird für Kulturevents vermietet. Mit den Ausstellungen im Monat der Fotografie sind die UferHallen zum ersten Mal über längere Zeit einer breiten Öffentlichkeit zugänglich.
Wo früher der Pförtner das Eintreffen der kaputten Fahrzeuge überwachte, da ist jetzt ein niedliches Café, das Café Pförtner. Dort tummeln sich zwischen den Künstlern viele Studenten.
(mehr hier)
In den letzten zwei Wochen gab es in den Uferhallen die Ausstellung Out of Wedding . Die Kuratorin Vera Tollmann hat Arbeiten von 56 Künstlern, die in den Lagerhallen arbeiten, zusammen gestellt.
Swen Daemen, Holzrelief (Detail), 2009
Die große Schwimmhalle
Samstag, Juli 4th, 2009Eine Ausstellung im Rahmen der Urban Affairs extended
In Anlehnung an die bahnbrechende StreetArt Ausstellung im Pariser Grand Palais, zeigt Kunstliebhaber und Kurator Fares Al-Hassan neueste Positionen in der Grossen Schwimmhalle des Stattbad Wedding. „Le Grand Poolais“ ist eine mitunter ironische Annäherung an die Qualitäten und Blüten, die die Verschränkung von klassischer Malerei und Streetart hervorbringt und zeigt: Seit Jean-Michel Basquiat die Strassen und Galerien befeuerte, hat sich die gegenseitige Befruchtung beider Schaffenswelten stetig weiterentwickelt.
Mit einer Site-Specific Installation belebt die Schweizer Künstlerin Marianna Prenger die Grosse Schwimmhalle und lässt 400 Kohlweisslinge, Versuchskaninchen eines Schweizer Instituts, zu einem kurzen Statt(bad)leben aufsteigen.
Urban Affairs Extended
Freitag, Juli 3rd, 2009Morgen Eröffnung – Heute in den Kunstspaziergängen:
Ein riesiges Tape-Art-Werk von El Bocho als Einladung in die Urban Affairs extended im ehemaligen Stadtbad Wedding
Zeitzeichnung
Mittwoch, Juli 1st, 2009Die Zeit hat in der alten Kindl-Brauerei (hier war ein Ausstellungsort von 48-Stunden-Neukölln) phantastische Zeichnungen geschaffen.