Natalia Stachon in den Reinbeckhallen (LOOCK Galerie)
Natalia Stachon in den „Neuen Kunstspaziergängen“:
The problem of the calm (2013)
Conceptual tendencies (2013)
Halle am Wasser (2008)
Natalia Stachon in den Reinbeckhallen (LOOCK Galerie)
Natalia Stachon in den „Neuen Kunstspaziergängen“:
The problem of the calm (2013)
Conceptual tendencies (2013)
Halle am Wasser (2008)
Karl-Heinz Adler in der Galerie EIGEN + ART Berlin
Wiktor Gorazdowski in der Galerie ART CRU Berlin
Auf dem folgenden Bild hat der Künstler die Spitze des Pascalschen Dreiecks dargestellt.
Die Ausstellung „Stoff. Textil und der weibliche Akt“ betrachtet die Beziehung zwischen Textilien und dem weiblichen Akt in der Kunst. Von Meisterwerken des frühen 17. Jahrhunderts bis hin zu zeitgenössischen Positionen, werden in der Villa Schöningen Werke verschiedener Genres zu diesem Themenkomplex gezeigt.
In der Ausstellung wird auch „Turkish Delight“ von Olaf Metzel gezeigt.
Ziping Wang bei Peres Projects
Das ist Wangs erste Einzelausstellung in Berlin und ihre dritte mit Peres Projects. Mit einer Reihe neuer großformatiger Ölgemälde setzt sich Act Normal mit der überwältigenden Flut visueller Informationen im digitalen Zeitalter auseinander und schafft lebendige, collageartige Kompositionen, die unsere fragmentierte Aufmerksamkeit widerspiegeln. Durch die Vermischung von Symbolen der Konsumkultur, Elementen der Straßenbeschilderung und Verweisen auf traditionelle Kunstformen wie antike römische Fresken schafft Wang kaleidoskopische Realitäten.
Im Berliner Palais Populaire entfaltet die Künstlerin Rohini Devasher die faszinierende Welt der Astronomie. Eine selten gelungene Fusion aus Wissenschaft und Kunst, die fundamentale Fragen der Existenz berührt (Monopol)
Rohini Devasher ist „Artist of the Year 2024“