Posts Tagged ‘Haus am Waldsee’
Femal Remedy
Freitag, November 25th, 2022New Normals
Samstag, Februar 12th, 2022Drawing as Continuum
Samstag, November 6th, 2021Ordnung der Wildnis
Mittwoch, Juni 30th, 2021Samen von Löwenzahn und Disteln, Stängel von Gräsern, Kletten, Baum- und Efeublüten, Katzen-, Pferde- und Hundehaar und andere kleine und kleinste Fundstücke aus der Natur liefern die materiale Grundlage der Werke von Christiane Löhr. Man nähert sich diesen fragilen Kleinplastiken und permeablen Formwundern, diesen filigranen wie konzentrierten Naturgespinsten mit großer Behutsamkeit, um ihre in sich ruhenden Verankerungen nicht mit einem unachtsamen Atemhauch zu stören. Man legt den Kopf schief, reckt sich, umrundet die Werke, beugt sich hinunter, ja kniet sich vor diesen teils auf hüfthohen Sockeln präsentierten Arbeiten buchstäblich nieder.
(Judith Elisabeth Weiss im Kunstforum Bd. 258 zu den Arbeiten von Christiane Löhr)
Die Architektur der Distel und Kletten
Christiane Löhr im Haus am Waldsee
Into Space
Samstag, Oktober 31st, 2020Das Sommerhaus am Waldsee
Dienstag, August 11th, 2020Im Garten vom Haus am Waldsee steht während der Ausstellung Revolution of Choice ein Summer House von Barkow Leibinger.
Image Ballett
Sonntag, Mai 10th, 2020Auch das Haus am Waldsee hat wieder geöffnet. Bevor man in die Ausstellung mit Bildern von Bernhard Martin gehen kann, muss man sich erst die Hände waschen gehen. Die Bilder darf man trotzdem nicht anfassen.
In den Falten das Eigentliche
Sonntag, Dezember 15th, 2019Heute bei Twitter:
Wer einmal den Fächer der Erinnerung aufzuklappen begonnen hat, der findet immer neue Glieder, […] kein Bild genügt ihm, denn er hat erkannt: es ließe sich entfalten, in den Falten erst sitzt das eigentliche […]. #KunstspaziergängersMorgengruß
(W. Benjamin, Das Passagen-Werk)— Kunstspaziergänger (@mitue) December 15, 2019
Die Berliner Fotokünstlerin Johanna Diehl ist die Nichte von Documenta-Gründer Arnold Bode. Im Haus am Waldsee stellt sie sich der schwierigen Familiengeschichte.
(Großmutter, warum hast du nichts erzählt? Jens Hinrichsen im Tagesspiegel)
Inspiration is a little town in China – in Papier
Samstag, Oktober 26th, 2019Tobias Rehberger nimmt in seiner ersten Einzelausstellung in einer Berliner Kunstinstitution das Haus am Waldsee komplett in Besitz.
(mehr hier)
– All work and no play makes Jack a dull boy. –
Jack Torrance wütet jetzt im „Haus am Waldsee“ (Tobias Rehberger: Inspiration is a little town in China)#KunstspaziergängersMorgengruß— Kunstspaziergänger (@mitue) October 26, 2019
Ist das schon Kunst? Tobias Rehberger lotet die Grenzen der subjektiven Wahrnehmung aus
(Ein Gespräch über die Anforderungen an Kunst im Außenraum und die Zweckmäßigkeit des Unbehagens)