Eine Skulptur von Mia Florentine Weiss auf dem Mercedes-Platz
Archive for the ‘Public Art’ Category
LOVE – HATE
Montag, November 16th, 2020Kniende Engel
Donnerstag, November 12th, 2020Ein knieendes Engelpaar von Josef Limburg flankiert den Eingang des Alten Domfriedhofs St. Hedwig.
1912 entstanden die beiden großen knienden Engel für die monumentale Grabanlage des Bergrates Pieler in Ruda in Oberschlesien. Limburg fertigte zwei Kopien dieses Engelspaares an. Das Paar für das neu erbaute Krematorium in Wilmersdorf befindet sich heute auf dem Alten Domfriedhof St. Hedwig.
Friedensstatue
Donnerstag, Oktober 15th, 2020Vor wenigen Wochen aufgestellt und schon soll sie wieder verschwinden:
Warum die „Friedensstatue“ in Berlin-Moabit stehen bleiben sollte!
(Cornelius Stiegemann hier)
Wassertrinker
Dienstag, Juli 14th, 2020Streetart in Öl – Heute habe ich wieder einen Niko entdeckt:
Fliesenkunstwerk
Donnerstag, Mai 14th, 2020BERLIN-WEEKLY
Mittwoch, März 4th, 2020BERLIN-WEEKLY aktuell:
„Making bad on history, or drawing blood from the same old stone“ (Dagmara Genda, Window 132)
Mehr zum Schaufenster-Projekt BERLIN-WEEKLY gab es schon einmal hier in den Neuen Kunstspaziergängen.
Carl Schnaase
Dienstag, Dezember 3rd, 2019An der Fassade des Kolonnadengangs auf der Ostseite des Neuen Museums befinden sich eine Reihe von Büsten bedeutender Persönlichkeiten (hier in den Neuen Kunstspaziergängen), die auf vielfältige Weise mit der Kunst in Berlin im Allgemeinen sowie mit den Staatlichen Museen zu Berlin und der Museumsinsel im Besonderen verbunden sind, darunter auch die Büste von Carl Schnaase.
C. Schnaase gehört neben C. F. v. Rumohr, G. Waagen, F. Kugler und H. Hotho zur ‚Berliner Schule’ der Kunstgeschichte, allerdings nimmt er als Hegelianer innerhalb dieser Gruppierung eine eigene Position ein. Schnaases kunsthistorische Methode ging nicht primär von der Autopsie des einzelnen Kunstwerks aus, sondern war von Hegels geschichtsphilosophischem Ansatz inspiriert. Schnaase dachte mehr in systematischen als in empirischen Kategorien und betrachtet Kunstgeschichte als Teil der allgemeinen Kultur- und Geistesgeschichte des Menschen.
(mehr hier)
David Cerny in Berlin
Freitag, November 29th, 2019Hier berichtete ich von einem David-Cerny-Spaziergang in Prag. Jetzt ist für kurze Zeit eine Cerny-Skulptur auf dem Walter-Benjamin-Platz in Berlin zu sehen.
Stelen
Donnerstag, November 14th, 2019Little People
Dienstag, November 12th, 2019LITTLE PEOPLE, 2019 (Sebastian Kusenberg)
gesehen: Christinenstraße 15, 10119 Berlin