Die Skulptur einer Kentaurin (Sonja Alhäuser, 2025) ist aktuell in der Ausstellung „Berliner Realistinnen“ zum 65-jährigen Bestehen vom Haus am Lützowplatz zu sehen.
Posts Tagged ‘Haus am Lützowplatz’
Weiblicher Kentaur
Samstag, März 29th, 2025Massen
Mittwoch, Dezember 29th, 2021Clemens Krauss im Haus am Lützowplatz
Das Haus am Lützowplatz (HaL) zeigt unter dem Titel Massen / Masses eine Einzelausstellung des österreichischen Künstlers und ausgebildeten Psychoanalytikers Clemens Krauss. Seine Arbeiten im Medium der Malerei, Skulptur und Performance befassen sich mit den Themen des menschlichen Individuums als psychophysische Entität in sozialen, politischen und kulturellen Kontexten.
It was all a Dream
Samstag, Januar 25th, 2020Wort zu Bild
Sonntag, Februar 10th, 2019Eine Ausstellung in der Studiogalerie des HaL, kuratiert von Susanne Schirdewahn
Burning Man – Electric Sky
Samstag, Februar 9th, 2019Nina und Torsten Römer im Haus am Lützowplatz
Das in Berlin lebende Künstlerpaar Römer + Römer zeigt im Haus am Lützowplatz unter dem Titel „Burning Man – Electric Sky“ eine neue Werkserie, die das Kunstfestival Burning Man zum Gegenstand hat. Die Ausstellung besteht hauptsächlich aus nächtlichen Motiven, in denen sich die Black Rock Desert im US-Bundesstaat Nevada in eine von tausenden künstlichen Lichtquellen erhellte Scheinwelt verwandelt. Die zum Teil sehr großformatigen auf Leinwand gemalten Bilder entstanden auf der Grundlage einer im Jahr 2017 vorgenommenen Recherchereise.
DAS WAS BLEIBT
Mittwoch, Februar 1st, 2017Im Haus am Lützowplatz
Donnerstag, August 4th, 2016Der feine Riss
Zeitgenössische Malerei auf dem historischen Feld
… und in der Studiogalerie
Space a place (Fünf Künstler aus Wroclaw, siehe auch die Breslauer Spaziergänge)
Raum könnte man abstrakt erfassen, als etwas, das sehr schwer in Worte zu fassen ist. So wie in der Installation von Olaf Brzeski: Mit Draht markiert der Künstler die Flugbahn einer Fliege. Die Bewegung dieses sehr kleinen aber gleichzeitig sehr lästigen Lebewesens wird zu einer festen physischen Form, und dadurch noch lästiger. Sie hängt als unlogische Gestalt im Galerieraum, ist dynamisch und beunruhigend, so wie eine dunkle Wolke unserer eigenen Gedanken.
(mehr hier)
Liebe und Lyrik sind zweckfrei
Montag, Juli 13th, 2015Malerei, Zeichnung und Künstlerbücher von Galli im Haus am Lützowplatz