Posts Tagged ‘Murnau’

Gabriele-Münter-Platz in Murnau

Dienstag, Oktober 8th, 2019

Wassily Kandinsky und Gabriele Münter zählen wohl zu den berühmtesten unter denen, die sich am südöstlichen Seeufer, im verschlafenen Örtchen Murnau, 1909 niederließen – und mit denen sich Murnau heute noch stolz schmückt. So willkommen waren die beiden Künstler mit ihren avantgardistischen Ideen und vielen Parties in dem oberbayerischen Marktflecken damals indes nicht.

Treppenbrunnen

Als es 1990 darum ging, im Ort einen Platz nach der berühmten Malerin zu benennen, gab es dafür nur eine knappe Mehrheit. Heute befindet sich auf dem Gabriele-Münter-Platz sogar ein Brunnen, der an die von Kandinsky bemalte Treppe im Münter-Haus erinnert. Die gesamte Brunnenanlage gibt den Grundriss der sogenannten „Russenvilla“ wieder, in der Kandinsky von 1909 bis 1914 mit Gabriele Münter wohnte und oft von ihren Malerfreunden Paul Klee, Alfred Kubin und August Macke besucht wurden. Allein der Name „Russenvilla“ lässt erahnen, wie fremd das Haus und seine Bewohner seinerzeit in Murnau empfunden wurden.
(mehr hier)

bemalte Treppe

Brunnen

Ein topologisches Phänomen

Montag, September 23rd, 2019

Phänomen beim Ähndl 01

Asam-Punkt: 3 Kirchtürme und 1 Gipfelkreuz auf einer Sichtgeraden

Phänomen Ähndl 05

Phänomen Ähndl 04

Phänomen Ähndl 03

Schlosshof Murnau

Sonntag, September 22nd, 2019

Schlosshof
Kandinsky, 1908

Schlosshof
2019

Gabriele Münter in Murnau

Sonntag, September 22nd, 2019

Muenter 13

Gabriele Münter in Murnau

Muenter 04

Muenter 02

Münter-Haus

Münterhaus

Münterhaus

Muenter 15

Auf den Spuren des Blauen Reiters (Götz A. Primke)

Muenter 10

Ödön von Horvath in Murnau

Samstag, September 21st, 2019

ÖvH

ÖvH 3

ÖvH 1

Horvath-Rundweg

ÖvH 6

ÖvH 11

ÖvH 10