Archive for the ‘Ausstellungen’ Category

Im Garten (Berlin-Weekly Nr. 159)

Samstag, April 1st, 2023

Im Garten

In the garden

Diorama von Nikolaus List

The Power and Pleasure of Books and Possessions

Freitag, März 31st, 2023

Eine Ausstellung über die Lust am Besitzen (bei Neugeriemschneider)

neugerriemschneider 08

Pawel Althamer reproduziert in einem dreistöckigen Puppenhaus von 2020 eine ganze Welt im Kleinen, die auf veristische und nahezu unheimlich Weise vor Augen führt, wie der polnische Künstler mit seiner ersten Frau anfangs davon lebte, Puppen herzustellen.

neugerriemschneider 02

neugerriemschneider 03

neugerriemschneider 04

Gedanken spielen Verstecken

Freitag, März 31st, 2023

A Contemporary Art Exhibition for Kids and Adults

KHM 04
Ayumi Paul

KHM 05
Jeppe Hein

Nachtwach Berlin

Sonntag, März 26th, 2023

Nachtwach Berlin
Spaziergänge mit Schildkröte

„Hier spricht Berlin.“
„Wirklich?“
„Horch! Jeder Ziegel, jedes Sandkorn hat etwas zu erzählen. Es flüstert überall.“

Nachtwach 2

In einer Ausstellungsinstallation aus Fotografie und Text nehmen der Fotograf Ingo van Aaren und der Schriftsteller David Wagner den Begriff des Flaneurs auf. Die Idee des Spaziergängers durch die Stadt, der bewusst Langsamkeit und Achtsamkeit betont, der durch Anonymität Freiheit und Individualität gewinnt, wurde einst von Pariser Bohémiens auf die Spitze getrieben, indem sie Schildkröten spazieren führten.

Hacky
Hartmut Ritzerfeld

Künstlerische Positionen indigener Völker Russlands

Freitag, März 24th, 2023

Viel Material dazu bietet eine Ausstellung im Kunstraum Kreuzberg/Bethanien. Sie versammelt künstlerische Positionen und politische Analysen von Mitgliedern indigener Gemeinschaften, die im russischen Riesenreich teilweise seit Jahrhunderten um Selbstbestimmung ringen.

Zeile1
Filzobjekt der baschkirischen Künstlerin Gul Zeile, 2023

Wechselspiel

Donnerstag, März 23rd, 2023

Das WECHSELSPIEL ist ein fortlaufendes Sammlungsformat des MINSK Kunsthaus in Potsdam. Bei jedem WECHSELSPIEL trifft ein Werk der Sammlung Hasso Plattner auf ein Werk einer anderen Sammlung. Diese Zusammenkunft auf Zeit im Kabinett des MINSK ermöglicht Einblicke in den eigenen Bestand und andere Sammlungen. Mal zeigt das WECHSELSPIEL Gemeinsamkeiten, mal Unterschiede zwischen Kunst und Künstler:innen auf.

Diesmal (während der Ausstellung NICHTS NEUES) ein Werk von Isa Genzken und eine Arbeit von Ruth Wolf-Rehfeldt:

Weltempfänger
Weltempfänger

In sich gefangen
In sich gefangen

Gute Musik zeichnet sich durch das perfekte Zusammenspiel unterschiedlicher Instrumente und Stimmen aus. Im Jazz können sich Musikerinnen dabei in die Ouere kommen und die anderen herausfordern. So auch im Kabinett des MINSK: Zwei Kunstwerke treffen aufeinander, nicht ausschließlich auf der Suche nach Harmonie, sondern auch nach Herausforderung. So wie bei einem Wechselspiel im Jazz kommt es zu einer Interaktion, bei der jede Seite die andere beeinflusst. Beide wirken zusammen und stehen doch auch jeweils für sich. Mal hören sie einander aufmerksam zu, mal fallen sie sich ins Wort, mal paraphrasieren sie sich gegenseitig. Im Zusammenspiel der Werke entsteht eine Wechselwirkung, die sich in den Ausstellungsraum überträgt, wie der Sound eines guten Musikstücks.
(Text in der Ausstellung)

COEXIST 2010 – 2022

Dienstag, März 21st, 2023

csr1

Für ihre fotografische Serie COEXIST reiste Franziska Stünkel zwölf Jahre durch Asien, Afrika, Europa, Amerika und Australien auf der Suche nach natürlichen Reflexionen auf Schaufensterglas, die in ihrer Verdichtung von der Koexistenz menschlichen Lebens erzählen. Zu höchster Komplexität aufgeladen, sind ihre Fotografien die Visualisierung der Gemeinsamkeiten und Gegensätze, die in unserer vielfältig vernetzten Welt bestehen. Franziska Stünkel verzichtet auf die digitale Nachbearbeitung ihrer Fotografien.

Csr2

Ausstellung bei CSR.ART (Friedrichstraße 69).

TOUCH

Freitag, März 10th, 2023

Politiken der Berührung
(im Rahmen von EMOP 2023 im Amtsalon, Kantstraße 79)

Das vielstimmige Nebeneinander der fotografischen Szenen Berlins steht im Fokus der Jubiläumsausstellung des European Month of Photography Berlin 2023 im Amtsalon, ein in der Stadt noch neuer Ort für Kunst und Kultur.

Amtsalon2

Amtsalon7

Amtsalon5

Der European Month of Photography präsentiert ein Medium in vielen Facetten. Dass Fotografie unsere Sicht auf die Wirklichkeit schärfen kann, zeigt vor allem die Jubiläumsausstellung »Touch«

Malicious Mischief

Freitag, März 3rd, 2023

MWong 01

Martin Wong in den Kunstwerken

MWong 03

MWong 08

MWong 07

Ruido / Noise

Donnerstag, März 2nd, 2023

Karen Lamassonne: the artist, her work and exhibitions

20230301 02

Karen Lamassonne in den Kunstwerken Berlin

20230301 03

Im Jahr 2019 begann Lamassonne, ihre Postkartensammlung zu sichten, und erweiterte die Bilder auf den Vorderseiten während der Lockdowns im Jahr 2020 in surreale Richtungen.

20230301 07